Sonne im Wohnmobil
Wie du dein Reisemobil vor Hitzeschock schützt – mit Stil, System und einem Hauch Sonnencreme-Gefühl

Sonne im Wohnmobil: Fluch, Segen – und vor allem heiss!
Ach, die Sonne. Quelle des Lebens, Bräunungspartner auf dem Liegestuhl – und im Wohnmobil manchmal ein etwas zu aufdringlicher Gast. Denn während wir draussen den Aperol in der Hand schwenken und das Dolce Vita feiern, verwandelt sich das Womo innen schnell in eine finnische Sauna auf Rädern. Willkommen im Hochsommer – willkommen bei 40 Grad im Schatten (des Armaturenbretts).
Windschutzscheibe – der gläserne Pizzaofen
Vor allem bei vollintegrierten Fahrzeugen ist die Windschutzscheibe nicht nur eine herrliche Aussichtsbühne, sondern auch eine riesige Wärmebrücke. Selbst wenn draussen noch Vögel zwitschern und das Thermometer eine harmlose 25 zeigt – drinnen brät schon der Gino auf dem Boden und Loui sucht verzweifelt nach dem letzten kühlen Fleck unter dem Tisch.
Viele Fahrzeuge haben Plissees oder Rollläden verbaut – das ist schon mal gut. Noch besser wird’s mit cleverem Zubehör wie dem Comfort Sunscreen von RV Masters (👉 rvmasters.ch). Der schützt die Frontscheibe effektiv vor Sonneneinstrahlung – und das Beste: Man kann von innen immer noch rausschauen.
Fast wie eine Sonnenbrille fürs Wohnmobil. Nur ohne Druckstellen auf der Nase.

maxxvan– Luft holen wie ein Profi
Und jetzt mal ehrlich: Was bringt die beste Isolierung, wenn die Luft drin steht wie in Omas Vorratskeller im August?
Die Antwort: maxxhttps://amzn.to/467ug4Avan – der smarte Deckenventilator fürs Wohnmobil.
Er lässt sich einfach gegen eine 40x40 cm Dachluke austauschen oder neu ins Dach einsetzen. Der Clou:
- Programmierbar nach Temperatur
- Funktioniert auch bei Regen dank cleverer Haube
- Zuluft & Abluft – je nachdem, wie dein Camper-Klima gerade so drauf ist
Kurz gesagt: maxxvan ist die Frischluftgarantie für hitzegeplagte Womo-Fahrer – leise, smart und absolut campingplatztauglich.
Reifen: Auch Gummi hat Gefühle
Im Winter denkt man oft: „Ach, Sonne ist doch jetzt gut!“ – aber leider: UV-Strahlung ist auch im Winter aktiv. Wer sein Fahrzeug länger stehen lässt, sollte unbedingt die Reifen schützen. Denn auch Gummi wird irgendwann spröde. Nein, wir reden nicht vom 80er-Jahre-Badeanzug aus dem Keller, sondern von echten, treuen Pneus, die uns sicher durch Europa tragen.
Reifenschoner oder einfache UV-Abdeckungen tun hier wahre Wunder – und verlängern die Lebensdauer eurer Gummis ohne viel Aufwand.
5 Tipps gegen die Sonnenattacke im Wohnmobil
(Infografik siehe unten)
- Thermomatten für Front-, Seiten- und Dachfenster
- maxxvan Ventilator für automatische Luftzirkulation
- Comfort Sunscreen für Sicht & Schutz zugleich
- Markise raus – Schatten rein
- Früh & spät lüften – mittags bleibt die Luke zu
Fazit: Mit Köpfchen gegen die Hitze
Sonne ist super – wenn man weiss, wie man damit umgeht. Ein paar durchdachte Helferlein wie der Comfort Sunscreen, ein intelligenter maxxvan im Dach und etwas Camperlogik machen den Unterschied. Und ganz ehrlich: Wer möchte schon sein Frühstücksei neben sich auf dem Sitz braten?
Bleibt cool – und vor allem uncampliziert! 😎