Camping Passeier – Naturgenuss und Südtiroler Lebensfreude ganz nah an Meran
Zwischen Bergen, Palmen und der Kurstadt – Warum der Camping Passeier ein echter Geheimtipp ist

Wer einmal im Meraner Land unterwegs war, versteht schnell, warum sich halb Europa in Südtirol verliebt. Und wer Camping liebt, wird spätestens beim Camping Passeier restlos begeistert sein. Zwischen Obstbäumen, Bergen und mediterranem Flair liegt dieser charmante Campingplatz im kleinen Ort St. Martin in Passeier – gerade mal 15 Kilometer von der Kurstadt Meran entfernt.
Berge, Palmen und ein Gläschen Vernatsch
Klingt widersprüchlich? Ist es aber nicht. Während man morgens in der kühlen Bergluft aufwacht, kann man am Nachmittag durch die Palmenalleen von Meran flanieren oder einen Cappuccino am Thermenplatz genießen. Das Beste: Der Campingplatz bietet genau diesen Mix.
Ob mit dem Concorde Liner oder einem „etwas kompakteren“ Mobil – die Stellplätze sind großzügig und terrassenförmig angelegt, sodass man selbst beim Frühstück das Panorama genießen kann.
Wellness unter freiem Himmel
Nach einer Wanderung durchs Passeiertal oder einer Tour auf dem Jaufenpass (Motorradfahrer aufgepasst – das ist eure Route!), lädt der eigene Wellnessbereich des Platzes zur Entspannung ein. Ja, richtig gelesen: Camping Passeier hat einen Spa-Bereich, inklusive Whirlpool, Sauna und sogar Massagen.
Und wem das noch nicht reicht, der ist in 20 Minuten bei den berühmten Thermen von Meran – ein architektonisches Meisterwerk mit heißen Quellen und warmem Aperol.
Kulinarisch unterwegs
Natürlich darf auch der Magen Urlaub machen. Das Restaurant am Platz serviert Südtiroler Klassiker wie Schlutzkrapfen und Speckknödel, aber auch feine italienische Gerichte – und ja, die Pizza ist hier so gut, dass sie einem das Val di Non glatt vergessen lässt.
Frühstück mit frischem Brot vom Dorfbäcker? Wird auf Wunsch direkt zum Platz gebracht. Wer sagt denn, dass Camping immer rustikal sein muss?
Meran – immer einen Ausflug wert
Nur einen Katzensprung entfernt liegt Meran, mit seiner historischen Altstadt, den gepflegten Lauben und dem Tappeinerweg, der sich über der Stadt entlangschlängelt. Ideal für einen entspannten Tag – ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Bus direkt vom Campingplatz.
Und wer’s ein bisschen exklusiver mag: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff zählen zu den schönsten botanischen Gärten Europas – absolut sehenswert!
Unser Fazit:
Camping Passeier ist nicht nur ein schöner Platz – es ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen kann. Die perfekte Mischung aus Natur, Komfort und Nähe zur Stadt. Für alle, die das Echte lieben, aber auf nichts verzichten möchten.