Campingplatz Berger Köln – Zwischen Dom und Dampfern
Stadt, Schiff und Stellplatzromantik: Warum der Campingplatz Berger ein Geheimtipp für Köln-Besucher mit dickem Fahrzeug ist.

Ein Platz mit Fluss und Panorama:
Wer mit einem Concorde, Morelo oder ähnlichem Dickschiff nach Köln schippern – Verzeihung, fahren – will, steht vor einem typischen Innenstadtproblem: schön hier, aber wo zum Teufel sollen wir parken? Zum Glück gibt’s Campingplatz Berger, eine grüne Oase am Rhein, die nicht nur Camperherzen höherschlagen lässt, sondern auch besten Blick auf Schiffe, Möwen und Messetouristen bietet.
Der Platz liegt direkt am Rhein, im Stadtteil Rodenkirchen, also südlich der Kölner Innenstadt. Wer Schiffe liebt, kommt hier auf seine Kosten: Frachter, Ausflugsschiffe, ab und zu mal ein Stand-up-Paddler – und das alles bei frischer Luft und echtem Köln-Charme.
Achtung, Liner-Fahrer!
Die Plätze für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen sind begrenzt – wer mit einem echten Landkreuzer unterwegs ist, sollte also frühzeitig reservieren. Wenn’s eng wird, hilft ein freundliches Wort beim Platzwart manchmal weiter. (Und ein gut gezielter Blick aufs "Fahrzeuggewicht" der Nachbarn.)
Für wen eignet sich der Platz?
- Für Messebesucher: Mit der Bahn oder dem Velo ist man ruckzuck am Messegelände.
- Für Cityhopper: Die Kölner Altstadt ist nur einen Katzensprung entfernt.
- Für Ruhesuchende mit Schiffsfetisch: Hier gibt’s Rheinblick und Möwengesang statt Autolärm.
- Für Hundebesitzer: Die Rheinwiesen eignen sich hervorragend für Gassirunden. Loui und Gino fanden’s super.
Unser Fazit:
Nicht der modernste Platz der Republik, aber einer mit Charme, Rheinblick und super Lage für einen Citytrip nach Köln. Wer große Fahrzeuge fährt, muss ein bisschen planen – wird aber mit einem besonderen Stellplatz belohnt. Und das Gefühl, direkt am Wasser zu stehen, ist einfach unbezahlbar.