03.Juni 2025

Camping Madulain – Sommerfrische auf 1700 Metern

Wenn es unten zu heiss wird, geht’s hoch hinaus – ein Campingplatz wie eine frische Brise.

Im Sommer einfach mal durchatmen – Camping in Madulain

Wenn das Thermometer zuhause über 30 Grad klettert, die Hunde nur noch im Schatten liegen und selbst das Bier im Kühlschrank schwitzt, ist es höchste Zeit: Ab in die Berge!

Genauer gesagt: Ab nach Madulain. Ein kleines, charmantes Bergdorf im Oberengadin, auf knackigen 1700 Metern über dem Meer – und gefühlt genauso viele Meter über der Hitze. Hier oben ist die Luft klar, das Klima angenehm kühl und der Himmel weit. Ein Ort zum Durchatmen – im wahrsten Sinne.

Der Campingplatz: Klein, fein und echt sympathisch

Der Camping Madulain ist kein Luxus-Resort, kein Stellplatz-Disneyland – und genau das ist seine grosse Stärke. Der Platz ist zweckmässig, ruhig gelegen und liegt direkt am Inn, eingerahmt von imposanten Gipfeln. Ideal für alle, die Natur und Ruhe mehr schätzen als Animation und beheizte Planschbecken.

⚠️ Wichtig zu wissen: Für ganz grosse Fahrzeuge ist der Platz eher nicht geeignet. Wer mit einem Morelo oder Concorde kommt, sollte lieber vorher rückwärts einparken üben oder eine Alternative in Betracht ziehen.

Dafür gibt’s abends echtes Hüttenfeeling: An der Grillstelle wird ein Feuer entzündet, jeder bringt sein Grillgut mit – und schon sitzt man beisammen, tauscht Geschichten, lacht mit Fremden (die schnell zu Freunden werden) und geniesst die knisternde Wärme unter dem kühlen Sternenhimmel.

Die Anreise: Hoch hinaus mit Aussicht

Die Anreise nach Madulain ist bereits ein Erlebnis für sich. Von Chur geht’s durchs Albulatal oder über den Julierpass – je nach Lust, Laune und Navi. Beide Routen sind landschaftlich spektakulär, gut ausgebaut und bieten jede Menge Fotomotive fürs nächste Insta-Highlight.

Mit dem Wohnmobil sollte man sich Zeit nehmen und den Weg nicht als notwendiges Übel, sondern als Teil des Abenteuers sehen. Steigungen, enge Kurven und der ein oder andere Tunnel gehören dazu – aber dafür wird man mit einer Ankunft belohnt, die sich fast schon wie eine kleine Alpin-Expedition anfühlt.

Die Region: Oberengadin für Entdecker

Madulain selbst ist das kleinste Dorf im Engadin – aber ganz gross, wenn es um Charme und Ursprünglichkeit geht. Von hier aus lassen sich Wanderungen starten, Biketouren unternehmen oder einfach nur die Aussicht geniessen.

Wer mehr Trubel sucht, ist in wenigen Minuten in Zuoz (wunderschön und ein Geheimtipp für Kulturfans) oder im mondänen St. Moritz – das quasi der „Champagner unter den Bergdörfern“ ist.

Auch für Hundebesitzer ist die Region ein Paradies: endlose Spazierwege, viel Schatten und glasklare Bäche, in denen die Vierbeiner planschen können. Unsere Empfehlung? Die Strecke entlang des Inns – einfach traumhaft.

Fazit: Der perfekte Ort zum Runterkommen

Camping Madulain ist kein Ort für Luxus, aber ein Ort für Luft holen, zur Ruhe kommen und sich wieder spüren. Wer in der Sommerhitze eine Auszeit sucht, wird hier oben glücklich. Und wenn man nachts im Pullover vorm Feuer sitzt und den Sternenhimmel anschaut, fragt man sich leise:
Warum eigentlich nicht öfter hierher?