11.Mai 2025

Camping Eienwäldli – Idylle in den Alpen

Natur pur, Thermalbad, und ein Stellplatz wie aus dem Bilderbuch – aber nur mit Reservation!

Camping Eienwäldli – Alpentraum mit Platzmangel (für Grosse)

Stell dir vor: du wachst auf, öffnest die Tür deines Liners und blickst direkt auf ein Alpenpanorama, das aussieht, als hätte es Heidi persönlich gemalt. Willkommen auf dem Camping Eienwäldli – einem der charmantesten Plätze der Schweiz, eingebettet in die malerische Landschaft von Engelberg im Kanton Obwalden.

Ein Ort, an dem die Berge grüssen

Engelberg ist nicht irgendein Bergdorf. Es ist ein Ort, der Natur, Erholung und Genuss auf ganz entspannte Art verbindet. Ob Sommer oder Winter – hier gibt’s immer etwas zu tun: Wandern, Biken, Skifahren oder einfach nur dem Plätschern des Gebirgsbachs lauschen. Direkt am Fusse des Titlis gelegen, fühlt man sich wie in einem Postkartenidyll – nur ohne Photoshop.

Und mittendrin? Camping Eienwäldli. Ein Platz, der mit viel Liebe gepflegt wird, mit einem kleinen Spa, einem eigenen Thermalbad und einem Restaurant, in dem man Spätzli essen kann, bis der Liner quietscht.

Luxus trifft Natur – aber bitte mit Reservation!

So schön der Platz auch ist: Wer mit einem grossen Wohnmobil (ja, liebe Concorde- und Morelo-Fahrer, das seid ihr!) unterwegs ist, sollte nicht auf Spontanität setzen. Die Anzahl der Plätze für Fahrzeuge über 8 Meter ist äusserst begrenzt. Wer einfach mal „vorbeischauen“ will, wird schnell merken, dass auch in Engelberg die Gesetze der Physik gelten – und der Platz ist nun mal nicht dehnbar.

Unser Tipp:
Unbedingt reservieren! Am besten frühzeitig – und mit exakten Massen des Fahrzeugs. Die Rezeption ist sehr freundlich, aber zaubern können sie (leider) auch nicht.

Fazit: Eine Oase mit Höhenlage und Bodenhaftung

Camping Eienwäldli ist kein Ort für Massen, sondern ein Platz für Geniesser – für Menschen, die morgens den Nebel aus dem Tal aufsteigen sehen wollen und abends die letzten Sonnenstrahlen auf den Titlisgipfeln beobachten. Für grosse Fahrzeuge gibt es hier zwar wenig Platz, aber umso mehr Qualität. Wer rechtzeitig bucht, wird belohnt – mit Ruhe, Aussicht und einer Prise Schweizer Herzlichkeit.