01.Juni 2025

Alpencamping Nenzing – Zwischen Bergromantik und Parkplatzgefühlen

Ein Platz, der mit Aussicht, Schwimmbad und Küche begeistert – und mit Enge überrascht.

Manchmal, wenn man morgens bei einem dampfenden Kaffee auf die Alpen blickt, denkt man: "Das hier ist der Stoff, aus dem Wohnmobil-Träume gemacht sind." Und genau so ein Moment erwartet dich auf dem Alpencamping Nenzing.

Der Platz liegt traumhaft – eingebettet in die Vorarlberger Alpen, mit einer Aussicht, die einem fast die Zahnbürste aus der Hand fallen lässt. Ob beim Sonnenaufgang auf dem Stellplatz oder beim abendlichen Aperol im Dachgeschoss-Restaurant: Hier sieht man, was „Camping mit Stil“ bedeuten kann.

Und apropos Stil – das Restaurant im Dachgeschoss ist ein echtes Highlight! Bodenständige Alpenküche trifft auf moderne Raffinesse. Besonders schön: Die großen Fensterfronten mit Panoramablick. Aber Achtung, liebe Genießer – unbedingt rechtzeitig reservieren! Spontane Besucher schauen sonst nur sehnsüchtig durchs Fenster.

Ein weiteres Plus: das Wellness- und Schwimmbadangebot. Wer nach einer langen Fahrt gerne die Füsse ins Wasser hängt oder sich eine Massage gönnt, wird hier fündig. Ob Indoor- oder Outdoorpool – die Anlage ist tipptopp gepflegt und lädt zum Verweilen ein.

Doch wo Licht ist, ist auch Schatten – und dieser zeigt sich ausgerechnet bei den Stellplätzen. Die sind nämlich, freundlich ausgedrückt, effizient genutzt. Man könnte auch sagen: umsatzoptimiert bis zur Schmerzgrenze. Wer schon einmal versucht hat, in einem Zürcher Parkhaus mit einem SUV rückwärts einzuparken, wird sich hier schnell an diesen Nervenkitzel erinnert fühlen.

Die Nähe zum Nachbarn? Nun ja – sagen wir’s so: Wenn der seine Markise ausfährt, bekommst du automatisch Schatten. Und wenn er niest, solltest du Gesundheit sagen. Wer also das Gefühl von Freiheit und Weite beim Campen sucht, wird hier eventuell etwas zusammenzucken.

Unser Fazit:
Alpencamping Nenzing ist definitiv ein Platz für Geniesser, Wellness-Fans und alle, die sich an gepflegter Gastronomie und beeindruckender Natur erfreuen können. Wer jedoch viel Wert auf Raum, Privatsphäre oder das Rangieren ohne Schweißausbrüche legt, sollte sich genau überlegen, ob dieser Platz die richtige Wahl ist.

Ein kleiner Extra-Tipp zum Schluss:
Wer mit einem Concorde oder Morelo anreist, sollte vorher gut prüfen, ob der gebuchte Platz wirklich liner-tauglich ist – und beim Einparken vielleicht ein Stossgebet an den Patron der Wohnmobilfahrer senden.